Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMVg
01.04.2025
Meldungen
64. Zentralkonferenz der deutschen Militärattachés in Berlin
Der Staatssekretär im BMVg Bundesministerium der Verteidigung Nils Hilmer hat das Engagement der deutschen Militärattachés in aller Welt gewürdigt. Bei deren 64. Zentralkonferenz betonte er am 31. März in Berlin, sie seien das Gesicht der Bundeswehr im Ausland. Das hochrangige Treffen, das jährlich in der Hauptstadt stattfindet, dient dem Austausch der deutschen Militärattachés und Wehrtechnischen Attachés mit der Leitungsebene des Ministeriums, Vertretern weiterer Ressorts der Bundesregierun...
Der Staatssekretär im BMVg Bundesministerium der Verteidigung Nils Hilmer hat das Engagement der deutschen Militärattachés in aller Welt gewürdigt. Bei deren 64. Zentralkonferenz betonte er am 31. März in Berlin, sie seien das Gesicht der Bundeswehr im Ausland. Das hochrangige Treffen, das jährlich in der Hauptstadt stattfindet, dient dem Austausch der deutschen Militärattachés und Wehrtechnischen Attachés mit der Leitungsebene des Ministeriums, Vertretern weiterer Ressorts der Bundesregierung, höherer Bundesbehörden sowie dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr und den Kommandos der Teilstreitkräfte. An der 64. Zentralkonferenz nehmen aktive deutsche Militärattachés sowie künftige Attachés teil – insgesamt rund 70 an der Zahl. Ressortübergreifenden Abstimmung Das Ziel der Konferenz ist, den Dialog zu aktuellen Fragen der deutschen Sicherheits-, Verteidigungs- und Militärpolitik zu führen. Weiter geht es um die Bereiche militärische Cyber- und Rüstungspolitik. Die Konferenz dient dem deutschen Militärattachédienst zum Informationsaustausch und der ressortübergreifenden Abstimmung mit der Leitungsebene. Dieser Austausch sehen die Attachés vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen in der Sicherheits-, Verteidigungs-, Militär- und Rüstungspolitik als besonders wichtig an. Transatlantischer Epochenbruch Staatssekretär Nils Hilmer betonte in seinem Grußwort mit Blick auf die aktuelle sicherheitspolitische Lage, nach der Zeitenwende im Zuge des völkerrechtswidrigen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.04.2025